Bankgeheimnis (mir jedenfalls)
Ich habe heute für den Mann 50£ auf der Bank geholt, weil er bald nach GB muß und dort nicht ganz ohne passendes Bargeld ankommen will.
Man hat mir also das Geld ausgehändigt, ich habe es bezahlt (59€, ich hatte schlimmer erwartet), und dann mußte ich auf einer Quittung unterschreiben. Nachdem ich mein unleserliches Gekrakel hinterlassen hatte, mußte ich dann doch fragen:
madove, neugierig:
"Was nützt Ihnen eigentlch meine Unterschrift, wenn Sie gar nicht wissen, wer ich bin?"
Junge Bankangestellte, freundlich:
"Die Unterschrift dient nur dazu, sicherzustellen, daß ein Kunde das Geld erhalten hat und es nicht sonst irgendwo verschwunden ist, also z.B. ich (=die Bankangestellte) es genommen habe."
madove, iritiert:
"Ja, aber wenn Sie meinen Namen nicht wissen, kann die Bank ja auch die Richtigkeit der Unterschrift nicht kontrollieren. Da könnten Sie ja auch irgendein Gekrakel hinmalen?!"
Bankangestellte, nach kurzem Zögern, beschwichtigend:
"Deshalb verlangen wir bei größeren Summen ja auch, daß Sie sich ausweisen!"
An dieser Stelle hätte ich einfach wieder von vorne anfangen können, aber ich wollte der Frau ihr Leben nicht noch schwieriger machen, als es wahrscheinlich eh schon ist.
Man hat mir also das Geld ausgehändigt, ich habe es bezahlt (59€, ich hatte schlimmer erwartet), und dann mußte ich auf einer Quittung unterschreiben. Nachdem ich mein unleserliches Gekrakel hinterlassen hatte, mußte ich dann doch fragen:
madove, neugierig:
"Was nützt Ihnen eigentlch meine Unterschrift, wenn Sie gar nicht wissen, wer ich bin?"
Junge Bankangestellte, freundlich:
"Die Unterschrift dient nur dazu, sicherzustellen, daß ein Kunde das Geld erhalten hat und es nicht sonst irgendwo verschwunden ist, also z.B. ich (=die Bankangestellte) es genommen habe."
madove, iritiert:
"Ja, aber wenn Sie meinen Namen nicht wissen, kann die Bank ja auch die Richtigkeit der Unterschrift nicht kontrollieren. Da könnten Sie ja auch irgendein Gekrakel hinmalen?!"
Bankangestellte, nach kurzem Zögern, beschwichtigend:
"Deshalb verlangen wir bei größeren Summen ja auch, daß Sie sich ausweisen!"
An dieser Stelle hätte ich einfach wieder von vorne anfangen können, aber ich wollte der Frau ihr Leben nicht noch schwieriger machen, als es wahrscheinlich eh schon ist.
madove - 19. Okt, 16:10