es gibt Einträge, da mache ich mir tagelang Gedanken drüber, wie und warum ich das blogge, formuliere, ändere, speichere, lösche, schreibe neu etc. Und dann denk "boah wie toll.." und keiner kommentiert.
dann schreib ich nur kurz irgendwas aktuelles, einfach so runter. Zig Kommentare und Zugriffe.
Deswegen schreibe ich nichts mehr vor. Sondern ich schreibe es einfach. Formuliere es aber durchaus schon den ganzen Tag über vor.
Das wäre jetzt natürlich die nächste Frage:
Spiegelt die Anzahl der Kommentare irgendwie die Qualität des Eintrags wider? Ich glaub das eigentlich nicht mehr. Ich komme auch selber oft an Einträgen anderer vorbei, die ich entweder grandios finde oder die mich sehr berühren, und kommentiere: nichts. Manchmal ist es bei leichteren, unwichtigeren Themen einfacher, einen Kommentar fallenzulassen.
"Ma dove?" ist italienisch und heißt "Aber wo?".
Der "Name" ist eigentlich zufällig an mir hängenge-blieben, paßt aber bestechend:
Ich suche.
Den Sinn des Lebens, meinen Platz in der Welt, meinen eigenen Stil, und eigentlich ständig meinen Schlüsselbund. Bislang mit mäßigem Erfolg, aber unverdrossen.
Um herauszufinden, was ich denke, lese ich gerne hier nach. Dafür muß ich es aber erst schreiben.
Daher das blog.
dann schreib ich nur kurz irgendwas aktuelles, einfach so runter. Zig Kommentare und Zugriffe.
Deswegen schreibe ich nichts mehr vor. Sondern ich schreibe es einfach. Formuliere es aber durchaus schon den ganzen Tag über vor.
Spiegelt die Anzahl der Kommentare irgendwie die Qualität des Eintrags wider? Ich glaub das eigentlich nicht mehr. Ich komme auch selber oft an Einträgen anderer vorbei, die ich entweder grandios finde oder die mich sehr berühren, und kommentiere: nichts. Manchmal ist es bei leichteren, unwichtigeren Themen einfacher, einen Kommentar fallenzulassen.