Samstag, 25. Dezember 2010

Weiße Weihnacht.......

Unsere Terrasse. Unter VIEL Schnee.

Das ist unsere Terrasse.
Gestern morgen lag da noch kein Schnee.
Und es schneit weiter.
Das wird jetzt Bewohner irgendwelcher Skigebiete nicht beeindrucken, aber das ist in der Rheinebene, wärmste Region Deutschlands, und ich habe so etwas hier noch nie erlebt.
Gut, daß wir viel eingekauft haben....

Es ist schon wunderschön. Und spannend. Und so LEISE draußen.
Und der Verkehr ist soweit eingeschränkt, daß ich vor mir vertreten kann, mich nicht auf eine mehrstündige Hindernisfahrt zu begeben, um vor meiner Werkstatt meiner Räumpflicht nachzukommen... morgen wieder.

Ich wünsche schöne Feiertage!


(Leider hab ich die Quelle für das Bild verbosselt....)

Mittwoch, 22. Dezember 2010

Betriebsblindheit

Meine Werkstatt ist seit zweieinhalb Jahren in diesem Räumlichkeiten, und ich habe gerade eine gut sichtbare Fläche (Front des Waschbeackenunterschranks) "gefunden", die ich seither noch NIE geputzt habe, obwohl sie unglaublich versifft ist UND ich alles drumrum (Waschbecken, Fliesenwand, Fußboden, sogar das Schrankinnere) mehr oder weniger regelmäßig saubermache. Unerklärlich.
Hat sich dafür jetzt auch gelohnt :o)

Montag, 20. Dezember 2010

"Weihnachtsgebäck"

Das hat mir meine Mutter aus Karlsruhe mitgebracht:
Ein durchgestrichendes Atomkraftwerk, ist das nicht süüüß? :o)

Keks-AKW

Freitag, 17. Dezember 2010

Ewiger Kreislauf

Es gibt Gegenstände, die ich nie kaufe und (fast) immer habe, weil sie durch Verlieren und Wiederfinden, Liegenlassen und Aufsammeln, Verleihen und Nicht Zurückgeben häufig den Besitzer wechseln und durch ein wunderbares, fast natürlich anmutendes Gleichgewicht immer irgendwie genug bei mir hängenbleiben. Dazu gehören z.B. Radiergummis, Kulis, Haargummis, Regenschirme, Stofftaschen und Handschuhe.
Bei Handschuhen ist die Fluktuation etwas höher als mir lieb ist, und das natürliche Gleichgewicht wird dadurch erschwert, daß das Verlieren eines einzelnen Handschuhs ja für den Vorbesitzer die Handschuhe unbrauchbar macht, dem Finder aber noch nicht zu Handschuhen verhilft.
Trotzdem hat sich nach einer längeren Senke in den letzten Jahren, in der ich zwei ziemlich geliebte Paare verloren habe, jetzt wieder eine deutliche Verbesserung des Handschuhpegels eingestellt:
Die Neuen waren im Schneee-Salzmatsch der Fahrspur fast nicht mehr als Handschuhe zu erkennen, und nachdem ich sie längere Zeit gut sichtbar ausgelegt hatte und sie offensichtlich niemand vermißt hat, habe ich sie heim und in die Waschmaschine gebracht, aus der sie hervorkamen als mir genau passende schwarze Fleecehandschuhe mit so Handflächenplosterung für Radfahrer. Sehr erfreulich. Mal sehen, wie lange ich sie behalten darf, bis sie sich wieder auf den Weg machen...

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Und wie verbringt Ihr so Eure Zeit?

Kennt ihr das bescheuerte Gefühl, gerade einen langen, hochemotionalen Kommentar über lange Unterhosen und ihre Vor- und Nachteile geschrieben zu haben (der der Welt nichts Neues brachte) und dann zu der Erkenntnis gelangt zu sein, daß das ein klein wenig übertrieben ist und daß man eigentlich ja arbeiten und nur einen Preis im Internet nachgucken sollte und nicht rumschwätzen, und ihn deshalb gelöscht zu haben und daraufhin den Sinn des Lebens zu hinterfragen, ohne Ergebnis?

Montag, 13. Dezember 2010

Schon wieder wilde Zeiten...

... irgendwie schließt sich Leben UND Vorweihnachtswerkstattpanik UND Bloggen gerade zeitlich ziemlich aus. Nur soviel:

- Es ist grandios, so eine Schwester zu haben. Wirklich. Eigentlich das Beste, was einem passieren kann.

- Der einzige mir räumlich (und qualitativ...) zur Verfügung stehende Chor hat sich herabgelassen, was zu singen, was mir gefällt (Brahms- und Schubert-Lieder), so daß ich mir mal wieder eine Saison Chorsingen gönne. Wunderschön. Aber ausgerechnet jetzt ist ein fest verplanter Abend mehr pro Woche irgendwie suboptimal.

- Winterzeit - Häkelzeit *freu*

- Oben bleiben!

Samstag, 4. Dezember 2010

Es gibt (fast) nichts Schöneres,

... als total durchgefroren ein Holzofenbrot zu kaufen, das besagten Holzofen wenige Sekunden zuvor verlassen hat, es sich unter die Jacke zu stecken, total bescheuert auszusehen und mit einem herrlich warmen Bauch und einem unglaublichen Duft um die Nase weiterzugehen. Und natürlich dabei gelegentlich ein Stück davon abzubrechen und zu essen.

Dazugekommen

Huch, eigentlich gibt...
Huch, eigentlich gibt es das Blog doch schon gar nicht...
madove - 27. Jun, 16:07
Ein Lebenszeichen! Wie...
Ein Lebenszeichen! Wie schön!
Conradin - 25. Jun, 21:58
Hach, Gesprächsfetzen....
Hach, Gesprächsfetzen. <3 Mein Radio.
rebekka (Gast) - 2. Sep, 20:43
Echt?
Mal testen. Hm.
David (Gast) - 27. Mai, 17:24
yeeeeey
ich bin gerade so strahlefroh!! geil, dass das ein...
tonja (Gast) - 8. Mär, 15:46
Das ist ja schon witzig......
Das ist ja schon witzig... Du hast wirklich sehr sehr...
madove - 19. Jan, 22:00

Über mich

"Ma dove?" ist italienisch und heißt "Aber wo?".
Der "Name" ist eigentlich zufällig an mir hängenge-blieben, paßt aber bestechend:
Ich suche.
Den Sinn des Lebens, meinen Platz in der Welt, meinen eigenen Stil, und eigentlich ständig meinen Schlüsselbund. Bislang mit mäßigem Erfolg, aber unverdrossen.
Um herauszufinden, was ich denke, lese ich gerne hier nach. Dafür muß ich es aber erst schreiben.
Daher das blog.


Flattr this

Verloren?

 

Status

Online seit 5576 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jun, 16:07

Kontakt

gleicher username wie hier, nur eben bei web.de ( NEU! Die gmx-Adresse ist tot. Für immer.)

Crushing
Doof
Heiter
Italienisch
Nachdenklich
Polemisch
Politisch
Uneinsortierbar
Unnötig kompliziert
Unverständlich
Zauberhaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development